Am Mittwochabend vergangener Woche informierte die Kantonspolizei Aargau, wie einfach und mit welchen Maschen Kriminelle gutgläubige Menschen im Internet abzocken. Die Veranstaltung lockte rund 150 Personen an.
Am Frühlingskonzert der Musikgesellschaft spielten auch die Schüler der Musikschule vor. Ein gemütlicher Familienanlass mit bester Blasmusik zog rund 200 Gäste an.
Am letzten Freitag und Samstag eröffneten Marco und Andrea Staubli offiziell den neuen Verkaufsshop an der Pilatusstrasse. Zwei Tage lang durften die Kunden degustieren, einkaufen, besichtigen und geniessen.
Nicht vergessen: Am Sonntag wird die Uhr eine Stunde vorgestellt.
Entsprechend der Traktandenliste hat die Abgeordnetenversammlung des Regionalplanungsverbandes Oberes Freiamt am 12. März 2025 die nachstehenden Traktanden 2–4 und 6–8 beschlossen und die Traktanden 1, 5 und 9–11 zur Kenntnis genommen.
Leinenpflicht für Hunde Wir erinnern daran, dass Hunde im Wald und am Waldrand jeweils vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen sind. In der übrigen Zeit können Hunde auf Waldstrassen unter direkter Aufsicht ohne Leine geführt werden.
An der 105. Generalversammlung des KV Freiamt standen die Vorstandswahlen und das grosse Projekt zur Sanierung des Aussenplatzes und der Reithalle im Mittelpunkt. Auf das erneuerte Präsidium und die engagierten Mitglieder wartet eine herausfordernde Zeit.
Eigentlich war die Idee, dass das Recycling-Paradies ab April nur noch für Personen zugänglich ist, welche auch einen Batch dafür haben. Nun können sich aber alle Zutritt mittels Einzel- oder Jahresgebühr verschaffen. Zumindest für dieses Jahr.