Der Ausnahmezustand der fünften Jahreszeit hat das Schulhausareal im Griff. Am 22. Februar stieg die Mugumu-Party-Nacht. Ein legendäres Datum.
In der aktuellen Staffel der deutschen Castingshow «The Voice Kids» mischen auch zwei Oberfreiämter Talente mit. Dana und Fabrice Heeb wurden aus tausenden von Bewerbenden ausgewählt und zu den Blind Auditions nach Berlin eingeladen.
Die 1. Mannschaft, aktueller Titelverteidiger, gewinnt im vereinsinternen Halbfinal gegen die 2. Garde der Z-Fighters knapp mit 5:3 und zieht erneut in den Cup-Final ein.
Am Samstag, 22. Februar findet in Oberrüti der Mugumu-Ball statt. Unter dem Motto «London Calling» nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das pulsierende Leben Londons.
Im Mooswald-Buechwald plant die Ortsbürgergemeinde, einen Erlebnisweg einzurichten. Dieser soll eine Kombination aus Spiel, Sport und Erholung sein. Für die Realisation muss der Souverän den Ausführungskredit genehmigen.
Am Samstag begrüsste die Gemeinde nicht nur das neue Jahr, sondern auch ihre Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger. Zum ersten Mal wurden die beiden Anlässe zusammengelegt, wobei gleich noch die Sportler geehrt wurden.
In altbekannter Manier und trotzdem zum Teil neu hat die Theatergruppe Oberrüti (TGO) die Saison eröffnet. An der Premiere vom letzten Samstag war jeder Stuhl besetzt.
Der Start ins neue Jahr ist der ideale Zeitpunkt, um etwas Neues auszuprobieren. Wenn du Freude an Fitness und Bewegung hast, dann schau doch bei unseren Erwachsenen-Riegen rein. Folgende Riegen bieten im Januar (6. bis 21. Januar) unverbindliche Schnuppertrainings an:
Die Deponie Babilon, die seit 2018 auf Dietwiler Boden betrieben wird, wird im Norden fortgesetzt. Die Ausdehnung soll den Giebelwald nördlich umrunden und über die Gemeindegrenze nach Oberrüti in die Käferen gehen.
Im Zusammenhang mit der Anpassung des kantonalen Richtplans für die Fortsetzung Nord der Deponie für sauberes Aushubmaterial Babilon führt der Gemeinderat eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Dabei wird die Richtplananpassung im Detail vorgestellt.
An der Budget-Gemeindeversammlung am Mittwochabend führte vor allem ein Thema zu Diskussionen: Die geplante Erhöhung des Steuerfusses um fünf Prozentpunkte. Dass dies ein Trigger-Traktandum war, zeigte sich auch an den vielen anwesenden Personen.
Die Musikgesellschaft Oberrüti lud am Sonntag zum Jahreskonzert mit dem Motto «Musig Pur Backflash» ein und liess den Musiktag vom Juni nochmals Revue passieren.
Die wenigsten wissen davon: In Oberrüti gibt es regelmässig kostenlos Lebensmittel zum Abholen. Der Service wird in Freiwilligenarbeit von einer engagierten Mutter betrieben. Nun will sie sogar eine «Madame Frigo» ins Oberfreiamt holen.
Der Gemeinderat plant eine Steuerfusserhöhung um fünf Prozentpunkte. Dies ist den Traktanden in den Gemeindenachrichten für die kommende Gemeindeversammlung zu entnehmen. Eine Erhöhung, die unumgänglich sei, heisst es von den Verantwortlichen.
Die Demtech AG öffnete ihre Hallen der Bevölkerung und lud Kunden und Lieferanten zum Tag der offenen Tür ein. Die Möglichkeit für einen Blick hinter die Kulissen in eine Welt der Stromerzeuger wurde rege genutzt.