In der fünften Runde der 3.-Liga-Meisterschaft gehen die Sinser erstmals als Verlierer vom Platz.
Der FC Sins siegt im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die zweite Mannschaft von Zug 94 und landet den zweiten Sieg nach dem Vollerfolg in Cham vor Wochenfrist.
Auf dem Fussballplatz gibt es viele Tore – grosse, kleine, mittlere. Jedes dieser Tore hat zwei treue Begleiter, die Torpfosten. Ohne sie würde das Tor nicht stehen, und so stehen sie oft im Mittelpunkt. Besonders, wenn es richtig scheppert auf dem Platz.
Der FC Sins setzt sich auswärts beim SC Cham zum Start in die neue Saison mit einem deutlichen 0-4 durch. Cham konnte den Absteiger aus der 2. Liga in keiner Phase des Spiels so richtig in Bedrängnis bringen.
Der Abend der 56. Generalversammlung begann für alle Teilnehmenden bei angenehmen Aussentemperaturen mit einem feinen Nachtessen im Festzelt, gefolgt vom geschäftlichen Teil im Clubhaus.
Die Mannschaften des FC Sins haben die Vorbereitung auf die kommende Saison wieder in Angriff genommen, und auf dem Letten rollt der Ball wieder.
Letzte Woche fand erneut das traditionelle Fussballturnier in Dietwil statt. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Schadhölzliarena in Dietwil erneut in das Zentrum des regionalen Fussballs, als der Kreha-Cup mit seinem Senioren- und 5.-Liga-Turnier stattfand.
Für die Ea Junioren des FC Dietwil stand ein ganz spezieller Saisonabschluss vor der Tür. Am letzten Wochenende ging es an den Bodensee-Cup ins österreichische Hard.
Die Sinserin Liel Rickenbach wird mit den FCL Frauen U17 Schweizer Cupsiegerin. Ebenfalls im Team der FCL Frauen U17 stand mit Noemi Villiger eine weitere Spielerin mit Sinser Blut.
Am Schlusshock der 1. Mannschaft des FC Sins am letzten Donnerstag verabschiedete Captain Dario Inglin den langjährigen Spieler Sven Feer.
Im zweitletzten Meisterschaftsspiel trafen die Senioren 30+ des FC Sins auf den SC Cham. Also Gruppenerster gegen den Gruppenzweiten.