Eine wiederum sehr gute Vorstellung zeigte der FC Sins beim Auswärtsspiel in Hergiswil.
Los geht es in die fünfte Jahreszeit, wo die Tradition keinen Unterschied zwischen arm und reich macht und der Narrenfreiheit keine Grenzen gesetzt sind.
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Metzgete im Clubhaus des FC Sins statt. Dass dies ein beliebter Anlass ist, zeigte die wiederum grosse Teilnahme der Bevölkerung, welche die Sportanlage auf dem Letten besuchte.
Von den 16 Juniorenteams des FC Sins werden nicht immer alle Mannschaften gleich wahrgenommen. Deshalb wird es Zeit, in dieser Ausgabe einmal eine Mannschaft unter die Lupe zu nehmen, die weniger in der Öffentlichkeit steht.
Fussballspektakel auf dem Sportplatz Seeland in Sempach. Dieses Wochenende wurden alle Fussballspiele unter dem Namen «Week of the Referee» abgehalten.
Wenn sie nicht zur Schule müssen, spielen sie meistens Fussball auf dem Letten. Besonders jetzt, wo die Schule geschlossen bleibt, dank den Herbstferien.
Mit 0:2 Rückstand begann die 1. Mannschaft des FC Sins die Aufholjagd gegen den Luzerner SC. Ein Sieg blieb verwehrt. Doch sie erspielten sich ein Unentschieden und holten einen Punkt.
Zum Auftakt der EM-Qualifikation in Finnland gewinnt die Schweizer U21-Nati mit 2:1.
Sechs Jahre ist es her, seitdem der FC Sins letztmals einen Sponsorenlauf durchgeführt hat. Viele der heutigen Junioren kennen das also gar nicht. Wir freuen uns, auf die Durchführung in diesem Jahr.
Spitzenkampf auf dem Letten heisst auch, dass am Grill Spitzengrilleure am Werk sein müssen. So geschehen am letzten Samstag, wo unsere 1. Mannschaft den Spitzenreiter FC Gunzwil empfing und anschliessend das Spiel unserer dritten Mannschaft ausgetragen wurde.