Die 2. Mannschaft des FC Sins startete vor Wochenfrist in die 4. Liga-Saison unter Neo-Trainer Enes Baljkovic. Bekanntlich erbte die Mannschaft den Aufstieg vom «Drüü» und ist gewillt, die Mission Liga-Erhalt zu schaffen oder vielleicht auch mehr.
Knapp hundert Teilnehmende begrüsste FC-Sins-Präsident Benno Burkard vergangenen Mittwoch zur 55. Generalversammlung des Sinser Fussballclubs. Gemeinsam liess man das vergangenen Jahr Revue passieren und stiess auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison 23/24 an.
Bereits zum zweiten Mal gastierte MS Sports mit dem Swisscom Football Camp auf dem Letten. 2022 waren es 40 Kinder, dieses Jahr haben sich 104 fussballbegeisterte Jungen und Mädchen angemeldet.
Der FC Sins legte am letzten Samstag einen Saisonstart mit einem Glanzresultat hin. Die erste Mannschaft besiegte Sarnen Auswärts mit 5:2.
Alle 17 Juniorenteams des FC Sins bzw. der gruppierten Teams FC Sins/Dietwil haben die Saison 2022/2023 abgeschlossen. Die jungen Fussballerinnen und Fussballer haben ihre Sommerpause redlich verdient und werden hoffentlich schöne Sommerferien geniessen können.
Dank dem Sieg des SC Goldau über den FC Suhr im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Liga Inter stieg die erste Mannschaft des Fussballclub Sins nicht in die 3. Liga ab.
Alle 17 Juniorenteams des FC Sins bzw. der gruppierten Teams FC Sins/Dietwil haben die Saison 2022/2023 abgeschlossen. Die jungen Fussballerinnen und Fussballer haben ihre Sommerpause redlich verdient und werden hoffentlich schöne Sommerferien geniessen können.
Die SiDi Da Junioren lieferten eine überragende Saison ab. Ein krönender Abschluss vor der Sommerpause.
Für die Da-Junioren war am Fronleichnam-Donnerstag ein grosser Tag. Das Finale im innerschweizerischen Fussball-Cupfinale stand an.
Am Mittwochabend, 24. Mai um 20.07 war es vollbracht. Die Da-Junioren des FC Sins/Dietwil haben sich für den Innerschweizer Cupfinal der D-Junioren qualifiziert. Die Jubelschreie der Spieler und der Fans waren wohl bis in den Freudenberg zu hören.
Der Letten war Austragungsort für das Fussballspiel FC Grossrat Aargau gegen den FC Kantonsrat Luzern. Trotz tatkräftiger Unterstützung einer kleiner Fangemeinde, konnte sich Aargau nicht gegen die Innerschweizer durchsetzen.
An der Präsidentenkonferenz des Innerschweizerischen Fussballverbandes (IFV) wurde unter anderem über den Mangel an Schiedsrichtern und über eine Gratis-App diskutiert. Dieses Unterfangen stellt sich schwieriger heraus als angenommen.