Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats sowie des Gemeindeammanns vom 27. Novem- ber 2022 für den Rest der Amtsdauer 2022/2025; 1. Wahlgang Für die vorstehend erwähnte Ersatzwahl vom 27. November wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:
Traktanden Einwohnergemeindeversammlung vom 18. November 2022
Der Gemeinderat hat die Aufhebung des öffentlichen Fusswegrechts auf den Parzellen Nr. 538, Weingartner Peter, Perlen, und Parzellen Nr. 912, Weingartner Elsa, Oberrüti, beschlossen:
Bauherrschaft: Stöckli-Kaufmann Erwin und Christina, Bahnhofstrasse 10B, 5647 Oberrüti Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Pergola und Sichtschutz (Ersatz Lorbeerhecke) Bauplatz: Bahnhofstrasse 10B Zone: Dorfzone Parzelle: 156
Freiermuth Pius und Bernadette, Hohensteg 3, 5647 Oberrüti, für eine Luft/Wasser-Wärmepumpe (Heizungssanierung), Parzellen Nr. 285, Gebäude Nr. 49, Hohensteg 3.
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Mai 2022 in Rechtskraft erwachsen.
Für die Gemeinden Sins, Dietwil, Abtwil, Mühlau und Oberrüti führen in diesem Jahr Lukas Diem, Honau, und Hans-Jörg Birrer, Oberrüti, die amtliche Pilzkontrolle durch. Die Pilzkontrolle wird zeitlich aufgeteilt und an zwei verschiedenen Orten durchgeführt.