Jahrelang kamen die Auwer Schülerinnen und Schüler in den Genuss von regelmässigem Schwimmunterricht im Röhrliberg Cham.
Das traditionelle Bäckereifachgeschäft wurde am 30. März wieder eröffnet unter den neuen Mietern, Regula und Burkard Kreyenbühl. Mit geladenen Gästen feierten die neuen Mieter des Ladens am Abend zuvor die Eröffnung.
An der 93. Generalversammlung der Bäuerinnen und Landfrauen des Bezirks Muri wurde die Präsidentin nach sieben Jahren im Amt verabschiedet. Edith Nietlispach tritt ihre Nachfolge an. Auch trat Kassiererin Brigitta Strebel nach zwölf Jahren zurück.
Auw Zum Motto «Hand in Hand» referierten zwei erfolgreiche Gründer von landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaften. Sie erzählten von ihren langjährigen Erfahrungswerten, den Hürden und den Vorzügen.
Sins Pünktlich zum 3. Advent lud die Musikschule Sins alle musikbegeisterten Zuschauer zum Adventskonzert in der katholischen Kirche in Sins. Während rund 1,5 Stunden verzauberten die Musikanten und Musikantinnen mit ihren einstudierten Stücken.
Endlich durften die Theaterleute von Auw wieder auf der Bühne stehen. Am Samstagabend fand die Premiere des Stückes «En ganz normaali Huusfrau» für die Sponsoren und Spender statt.
Am vergangenen Freitag lud der Gemeinderat Auw rund um Ammann Marlis Villiger zur Herbst-Gemeindeversammlung im Mehrzweckgebäude. Ein neuer, alter Steuerfuss, ein neues Feuerwehrfahrzeug und eine Alternative zum öffentlichen Verkehr wurden rege diskutiert.
An der diesjährigen Kirchgemeindeversammlung vom Dienstag, 15. November haben von den insgesamt 982 Stimmberechtigten deren 46 teilgenommen. Die anwesenden Stimmberechtigten haben folgende Beschlüsse gefasst:
Am Donnerstag, 17. November um 11.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Kaufmann, Alikon. Herzlich willkommen sind neue Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen und Abmeldungen bei Jsabelle Bittel und Edith Leu Telefon 056 668 19 75.
Gleich drei Jahrgänge zusammen trafen sich in diesem Jahr zur Jungbürgerfeier. Nach der Besichtigung der Gemeindekanzlei verschob sich die Truppe nach Meisterschwanden in die Militärsammlung.
Mit einem Morgen voller Spiel und Spass feierten die Kindergartenkinder und die Schülerinnen und Schüler von Auw den Schulschluss. Für die 6. Klasse wurde auch ein Abendprogramm gestaltet.
gi | Nach der Zwangspause von zwei Jahren lädt das grosse Auwer Dorffest am 16./17. und 19. Juli wieder zum gemütlichen Festen ein. Seit über 50 Jahren ein Fest mit Musik, den vielen Beizli und der einmaligen Festatmosphäre mitten im Dorf.