Zivilschutz-Sirenentest 2024
Pünktlich zum ersten Advent verzauberte Schnee die Landschaft in ein Wintermärchen. Wie passend – der Frauenbund Dietwil veranstaltete just an diesem Sonntag die traditionelle Seniorenadventsfeier.
Am Donnerstagabend vergangener Woche fand die Gemeindeversammlung statt. Dabei gab vor allem der Ausbau der Luzernerstrasse zu reden. Nicht alle begrüssten die dazu geforderte Vorfinanzierung.
Alle Fenster sind von 17 bis 22 Uhr beleuchtet. Ausschank von 17 bis 19 Uhr.
An der Kirchgemeindeversammlung vom Montag, 20. November 2023, konnte der Präsident Cornel Wolfisberg in Anwesenheit von Pastoralraumpfarrer Thomas Zimmermann von den insgesamt 632 Stimmberechtigten deren 30 im Pfrundhaus herzlich begrüssen.
Zum zweiten Mal fand das Konzert vom Heimatchörli Luzern in der südlichsten Aargauer Gemeinde statt. Begleitet wurde es vom Volksmusik-Ensemble der Musikschule Sins und dem Chinderjodelchörli Ägerital.
Letzten Freitag und Samstag fand die jährliche Pfusinacht statt. Zu Beginn konnten die Kinder ihre eigenen Pizzas belegen, welche wir im Anschluss gemütlich zusammen assen. Sobald alle satt waren, gingen wir in die Turnhalle. Dort spielten wir ein actionreiches Völkerball.
Das Ende der obligatorischen Schulzeit naht. Wie weiter? 150 Schülerinnen und Schüler, viele begleitet von den Eltern, fanden sich am Donnerstag vergangener Woche in der Turnhalle Ammannsmatt zum Berufswahlpodium ein.
Der FC Dietwil gewinnt auch das letzte Heimspiel der Vorrunde und bleibt auf dem Schadhölzli ungeschlagen.
Schon ist wieder ein Jahr vergangen und es ist Zeit, das Dorf wieder mit unseren Räben und Laternen zu verzaubern.