Am vergangenen Samstag fand das mit Spannung erwartete Turnfest in Schafisheim statt. Trotz des unbeständigen Wetters und heftiger Regenschauer liessen sich die 40 teilnehmenden Kinder nicht entmutigen und zeigten vollen Einsatz.
Der Anpfiff für das Abtwiler Grümpi ist am Samstag, 31. August um 12 Uhr. Der Würfel bestimmt bei den Erwachsenen, wie viele Spieler pro Mannschaft auf dem Feld stehen.
Das Traitafina Turnzentrum Aargau in Lenzburg wurde in der Kategorie «Eventräume» mit dem Swiss Location Award 2024 ausgezeichnet. Das Turnzentrum gehört somit zu den offiziell schönsten Eventräumen der Schweiz!
Am Samstag, 15. Juni reisten Turnerinnen und Turner mit dem Car und Zug nach Domat/Ems an das Bündner-Glarner Kantonalturnfest.
Nach den bisherigen, durchzogenen Resultaten rechneten wohl nur die eingefleischten Fans mit einem Erfolg gegen das bisher sehr souveräne, zweiplatzierte Inline-Team aus Biel.
Am Mittwoch, 12. Juni trainierte das Damen-1-Team des VBC Dietwils in Oberrüti. Da wir schon mitten in den Vorbereitungen der Saison 24/25 sind, freute sich das ganze Team speziell auf dieses Training mit Julie Lengweiler.
Gegen Wil zeigte die 1. Mannschaft viel Moral, sicherte sich so den dritten Saisonsieg. Im darauffolgenden Derby passte dann wieder nicht viel zusammen.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, Unterstützer und Besucher.
Die 1. Mannschaft findet nicht aus ihrem derzeitigen Formtief raus. Statt in den Playoffs befindet man sich nun im Kampf gegen den Abstieg in die 1. Liga.
Vor zwei Wochen fand in Sins der Freiämtercup statt. Mit den guten Ergebnissen ist dem Verein der Start in die Vorsaison geglückt. Nun wurde fleissig weitertrainiert für die Kantonalmeisterschaft in Gränchen am 2. Juni.
Am Pfingstsamstag versammelte sich eine grosse Schar Schützen zum 60. Historischen Calvenschiessen in Davos. Das Schiessen erinnert an die Schlacht an der Calven von 1499.
Am 3. Mai durfte der Vorstand die geladenen Mitglieder zur 35. Generalversammlung des VBC Dietwil begrüssen.